Bürgerservice, Bürgerbüro, Bürgertelefon und Internetauftritt
Leistungsbeschreibung
Für Hinweise, Ideen und Anregungen, Wünsche, Fragen oder Kritik steht Ihnen Ihre Gemeinde, Ihr Amt oder Ihre Stadt immer gern zur Verfügung. Zu diesem Zweck sind unter anderem Bürgerbüros oder auch Stadtteilbüros als zentrale Anlaufstellen eingerichtet worden. Sie können aber auch telefonisch oder per Mail mit der betroffenen Gemeinde, des betroffenen Amtes oder der betroffenen Stadt Kontakt aufnehmen.
Wissenswertes und Fakten, einschließlich Informationen zur Geschichte einer Gemeinde, eines Amts oder einer Stadt finden Sie oft auch in Imagebroschüren oder Chroniken.
Teaser
Bürgerbüros nehmen gern Hinweise, Anregungen, Fragen oder Kritik zur Gemeinde, Stadt oder zum Amt entgegen.
An wen muss ich mich wenden?
An Ihre Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.
Was sollte ich noch wissen?
Häufig gibt es besondere Zuständigkeiten für Hinweise auf Gehwegschäden oder Meldungen von Straßenbeleuchtungsstörungen, Kanalstörungen beziehungsweise Störungen an Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (Ampeln).
Spezielle Hinweise für Amt Nortorfer-Land
Schäden melden oder allgemeine Kontaktaufnahme unter:
https://www.amt-nortorfer-land.de/kontakt.html
Chroniken, Flaggen, DVD's oder Aufkleber erwerben unter:
https://www.amt-nortorfer-land.de/amtsverwaltung/amtsshop.html
Kontakt und Informationen aus Ihrer Verwaltung
Amt Nortorfer Land - Der Amtsdirektor
Niedernstr. 6
24589 Nortorf (Rendsburg-Eckernförde)

Honisch, Ole
Marktmeister Nortorf, Fachdienst I/1 - Rathausinformation
- +49 4392 40101
- +49 4392 401135
- E-Mail senden
- Etage: EG | Zimmer: Info

Lohse, Tobias
IT-Systemadministrator, Fachdienst I/2 - IT-Service
- +49 4392 401201
- +49 1805 101170403
- E-Mail senden
- Etage: OG | Zimmer: 201